Osteopathie am Sande

Dry Needling Kompakt

8/14/2025
Klaas Stechmann
Hamburg

Dry Needling - Effektive Schmerztherapie für myofasziale Triggerpunkte

Kompaktkurs zu den wichtigsten Muskeln und Beschwerdebildern.

Kursüberblick:

Dry Needling ist eine innovative und evidenzbasierte Technik zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte und muskuloskelettaler Schmerzen. Sie eignet sich hervorragend als Kombination und Erweiterung für andere physiotherapeutische und osteopathische Maßnahmen. Dieser Kompaktkurs ist besonders geeignet für Fachleute, die bereits über profundes Wissen im Bereich der Anatomie verfügen. Neben einer kurzen theoretischen Einführung wird Wert auf die sichere und praxisorientierte Anwendung dieser effizienten Behandlungsmethode gelegt. 

Ziele des Kurses:
Kursinhalte
Theoretische Einführung ins Dry Needling (ca. 20%):
Technik und Praxis (ca. 80%):
Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, Ärzte, Chiropraktiker, Osteopathen und andere medizinische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Schmerztherapie und Rehabilitation erweitern möchten. Ein profundes Vorwissen der Anatomie wird vorausgesetzt

Wichtiger Hinweis: Alle Berufsgruppen mit medizinischer Ausbildung können teilnehmen, allerdings dürfen nur Ärzte und Heilpraktiker eine invasive Anwendung vornehmen. Es liegt in der Verantwortung jedes Teilnehmenden verantwortungsvoll über Art und Umfang der Anwendung des im Kurs vermittelten Wissens zu entscheiden.

Datum: Donnerstag 14.08.2025 und Freitag 15.08.25

Unterrichtszeiten: Tag 1: 10:00 Uhr bis 18 Uhr, Tag 2: 09:00 bis ca. 17:00 Uhr

**Ort: **FiHH Das Fortbildungsinstitut

Hammerbrookstraße 69 - 20097 Hamburg

Kosten: 470,-€ inklusive zwei Pakete Nadeln und digitalem Skript.

Teilnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte, Chiropraktiker, Osteopathen, Heilpraktiker und andere medizinische Fachkräfte

Max. 18 Teilnehmer

Kursleitung: Klaas Stechmann, M.Sc, Osteopathie, Heilpraktiker, B.Sc. Physiotherapie

Für zusätzliche Begleitung durch einen Lehrassistenten ist gesorgt.

Akkrediitiert mit 18 Fortbildungspunkten durh den BVO.
Anfahrt:

Adresse: FiHHHammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Das Fortbildungszentrum liegt sehr zentral und ruhig eine U-Bahnstation vom Hauptbahnhof entfernt in der City Süd. Die Station S3/5 Hammerbrook sowie U-Berliner Tor sind sehr nahe.

PKW Anfahrt – Parkmöglichkeiten – Unterkünfte:

Auf www.fihh.de/info/standortuebersicht/aussenstelle/28 finden sich detaillierte Infos zur Anfahrt und zu Unterkünften.

Verpflegung:

Während der Fortbildung werden kleine Snacks (Kekse, Äpfel) und leichte Getränke während der Pausen zur Verfügung gestellt.

Ich freue mich auf die intensive Fortbildung in familiärer Atmosphäre 😊

Infos und Anmeldung unter info@osteopathiepraxis-stade.de oder 04141 545061

www.osteopathiepraxis-stade.de