FDM auf den Punkt gebracht und sofort in der Praxis anwendbar!
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) hat sich als effiziente Behandlungsmethode in der Osteopathie, Physiotherapie und Manualmedizin fest etabliert. Sie ist schnell erlernbar und garantiert Dir ein klar strukturiertes therapeutisches Vorgehen am Patienten.
Erlerne in diesem Kompaktkurs die Essenz von über 30 Jahren FDM und der Typaldos Methode.
Die einzigartige Diagnostik des FDM, die Körpersprache und Gestik des Patienten zu erkennen und als Fasziendistorsion zu interpretieren, führt direkt zu einer zielgerichteten Behandlung.
Die Kursteilnahme beinhaltet den Zugang zu dem kursbegleitenden E-learning, inklusive Videos aller demonstrierten Techniken für ein Jahr!
• Die Faszientypen und Fasziendistorsionen des FDM
• Diagnose, Mustererkennung von Fasziendistorsionen
• Die praktische Anwendung des FDM bei häufigen Beschwerden der Wirbelsäule und der Extremitäten
Unterrichtszeiten: 26.-28. Februar 2026
Donnerstag 10.00-18.00 Uhr, Freitag 9.00-17.00 Uhr, Samstag 9.00- ca. 13.00 Uhr
Dozent: Klaas Stechmann Osteopath M.Sc.
Kosten inklusive E-learning (1Jahr) und Skript: 490,-€
Kursort: FiHH Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
Infos und Anmeldung über das Formular
Wird mit 24 Fortbildungspunkten vom Bundesverband Osteopathie e.V. anerkannt.
FiHH Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Das Fortbildungszentrum liegt sehr zentral und ruhig eine U-Bahnstation vom Hauptbahnhof entfernt in der City Süd. Die Station S3/5 Hammerbrook sowie U-Berliner Tor sind sehr nahe.
PKW Anfahrt – Parkmöglichkeiten – Unterkünfte:
Auf www.fihh.de/info/standortuebersicht/aussenstelle/28 finden sich detaillierte Infos zur Anfahrt und zu Unterkünften.
Verpflegung: Während der Fortbildung werden kleine Snacks (Kekse, Äpfel) und leichte Getränke während der Pausen zur Verfügung gestellt.
Ich freue mich auf die intensive Fortbildung in familiärer Atmosphäre 😊